
Tag des Ehrenamtes | 5. Dezember
Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. ❤️ Österreich ist Spitzenreiter in der EU: etwa die Hälfte aller Menschen sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig. 🙌🏻
Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. ❤️ Österreich ist Spitzenreiter in der EU: etwa die Hälfte aller Menschen sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig. 🙌🏻
Wir alle haben etwas zu geben. Und heute, am 28. November, ist der perfekte Tag, um dies zu tun. Nämlich am Giving Tuesday. 🙏🏻 Es ist ein Tag, an dem wir uns alle zusammentun können, um ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zu zaubern, die es gerade nicht so gut haben.
Bereits vor etwa 100 Jahren erkannten viele Staaten, dass Kinder einen besonderen Schutz benötigen. Diese Staaten verfassten deshalb die so genannte "Genfer Erklärung über die Rechte der Kinder".
Ein Besuch mit einer besonderen Herzstunde: In 19 HerzStunden war unsere Beatrix Buchinger gemeinsam mit Herzteddy im Schuljahr 2022/2023 in ganz Österreich unterwegs, um Kindern im Kindergarten und der Schule in der sogenannten HERZSTUNDE die Herzgeschichte eines Herzkindes in der Gruppe bzw. Klasse zu erzählen. Auch in der Erwachsenenbildung durfte Trixi die Herzstunde vorstellen und den Pädagog:innen und Familienhelfer:innen einen Einblick in den Alltag eines Herzkindes geben.
Am 15. Mai ist jährlich der Tag der Familie. 👨👩👧👦 Ein besonderer Tag um darauf hinzuweisen, wie wichtig Familie sein kann: Familien sind das Herz unserer Gesellschaft. ❤️ Was wären wir ohne Familie, und sei sie noch so klein?
Am 10. März 2023 fand unsere Vorstandssitzung | Bundesländermeeting mit dem gesamten Herzkinder Österreich-Team sowie im Anschluss unsere Mitgliederversammlung - 2023 statt. 🥰 Mit großer Vorfreude 😍 trafen sich alle Teammitglieder für einen Austausch sowie für die Planung sämtlicher Projekt im Jahr 2023. Wir haben uns wieder viel vorgenommen und werden laufend davon berichten...
Um dem Herzkind und den Eltern einen möglichst sanften und doch auch gut informierten Schulstart zu ermöglichen, haben wir uns Gedanken dazu gemacht und in liebevoller Arbeit eine Schulanfänger-Box für Herzkinder zusammen gestellt 😍
Wir gratulieren unserer Beatrix Buchingerr sehr herzlich zum Abschluss ihrer Diplomprüfung zur "Psychologischen Lebens- und Sozialberatung" Thema ihrer Diplomarbeit: Trauer in Bewegung "Trauer kann man nicht bewältigen, man muss mit ihr leben lernen und sie in Bewegung bringen."
Unsere Beatrix Buchinger war vor kurzem als Gastrednerin bei der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe Linz-Urfahr eingeladen. Die angehenden Diplomsozialbetreuer*innen bekamen einen Einblick in die Herausforderungen der betroffenen Kinder, deren Eltern und Angehörigen rund um den Herzfehler, die Operationen und den Krankenhausaufenthalt.
Jedes Jahr trifft sich das (hauptamtliche) Team von Herzkinder Österreich zu einem Jahresabschluss in Linz. Ein kurzer Rückblick zu den Projekten und unseren Arbeiten und Einsätzen, verbunden mit einem persönlichen DANKE an jeden EINZELNEN für den täglichen Einsatz mit HERZ und ENGAGEMENT für die Herzfamilien und EMAH. ❤️ Anschließend war Zeit für Gespräche und ein gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein. 🥰
Bereits vor etwa 100 Jahren erkannten viele Staaten, dass Kinder einen besonderen Schutz benötigen. Diese Staaten verfassten deshalb die so genannte "Genfer Erklärung über die Rechte der Kinder". Im Jahr 1989 wurde diese „Genfer Erklärung“ den modernen Bedürfnissen angepasst, die von 191 Staaten der UNO unterschrieben wurde.
Österreichs neue Gesundheitsplattform bietet Patient*innen Orientierung und Transparenz in allen Gesundheitsfragen. Die Leitlinie: In Gesundheitsfragen und vor einer geplanten Operation besteht bei vielen Menschen ein großer Informationsbedarf.
Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Anfang Juni nahm sich das (hauptamtliche) Team von Herzkinder Österreich einen Tag Zeit für TEAMBUILDING und besuchte gemeinsam den Prater und das Schweizerhaus in Wien.
Schau doch mal in den nächsten Tagen in deinen Postkasten! 📬💌🚩 Druckfrisch und mit viel Liebe und Herzblut findest du in den kommenden Tagen unser Magazin HERZBLATT vor! 🥰 (wird an alle Mitglieder, Partner und Unterstützer versandt)
Herzmama Huberta Kunkel hat ein wunderbares Buch geschrieben, welches gestern am 5. Jänner, an ihrem Geburtstag erschienen ist. Buchtitel: Vertraue doch, Mama | Krisen als Chance zu mehr Gelassenheit Auf fast 200 Seiten teilt Huberta ihre Erfahrungen der letzten 20 Jahre als Mama eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen, unter anderem hat ihr Sohn David auch einen Herzfehler. "Dich interessiert es, wie ich vor der Geburt meines Sohnes war und wie sich mein Leben durch viele Krisen verändert hat? Du kannst auch den einen oder anderen Tipp gut gebrauchen, wie man in Krisen zu mehr Gelassenheit kommt? Dann ist "Vertrau doch, Mama!" eine gute Investition für dich. Ich nehme dich mit auf eine Reise in meine Vergangenheit. Aus meinen durchlebten Hürden werden Hilfestellungen, negative Erinnerungen verwandle ich in Weisheiten, die alle in diesen herausfordernden Zeiten gut gebrauchen können. In meinem Buch kannst du eintauchen in meine Welt und hoffentlich gestärkt in deinen Alltag zurückkehren", so die motivierten Worte der Autorin und Herzmama Huberta. Auf Amazon kannst du das wunderbare Buch als Hörbuch um 1,99 Euro oder als Taschenbuch um 15,11 Euro bestellen.
Wenn ein Herzkind unmittelbar nach der Geburt vor einer schweren Herzoperation steht... die NOTTAUFBOX für HERZKINDER ❤️🙏🏻 Da es den Eltern oftmals ein Bedürfnis ist, ihr Kind nach der Geburt bzw. vor einer notwendigen Herzoperation taufen zu lassen, haben wir eine NOTTAUFBOX zusammengestellt. Uns ist es wichtig, Herzeltern auch in diesem Moment zu unterstützen und ihnen mit dem Inhalt der Nottaufbox einige Besonderheiten mitgeben zu können.
"Ich möchte euch als betroffene Eltern Informationen in die Hand geben, um sich in dieser fremden, beängstigenden und bedrohlichen Welt orientieren zu können, nach diesem ersten Schock wieder handlungsfähig zu werden. Niemand geht im Leben vom Schlimmsten aus, niemand stellt sich gerne bedrohliche Situationen vor, niemand kann oder will sich (bewusst) vorstellen, was die folgend beschriebenen Situationen und Erlebnisse mit einem machen. Das ist der Grund, warum ich dieses Buch schreibe."
Ende Juni nahm sich das (hauptamtliche) Team von Herzkinder Österreich einen Tag Zeit für TEAMBUILDING und besuchte gemeinsam das Teddyhaus Wien, welches heuer im Frühling ein wenig umgebaut und renoviert wurde. Anschließend war Zeit für Gespräche, gemütliches Beisammensein und das WIR-Gefühl des Teams weiterhinzu stärken. 🥰
Wir gratulieren unserer Beatrix Buchinger (Trauerbegleiterin) zur erfolgreich bestandenen Prüfung 🥂👏🏻 zur zertifizierten Seelensport®Trainerin, ganz unter dem Motto: Bewege deinen Körper und du bewegst deine Seele. SeelenSport® ist ein gefühlsgerichtetes Bewegungskonzept, für Menschen die einen Verlust, zB durch Tod, Gesundheitsverlust, Jobverlust, ……, erlitten haben. Es zielt darauf ab, Training, Gefühle und Emotionen zu verbinden, um den Körper in seiner Gesamtheit zu stärken. Gefühle ausdrücken, Emotionen da sein lassen und annehmen, fällt den meisten Menschen nicht so leicht, dabei hilft dir, der SeelenSport®.
Viele unserer Ideen möchten verwirklicht werden! Dazu brauchen wir aber Deine Unterstützung, denn Veranstaltungen müssen geplant und organisiert werden und für viele Dinge müssen auch wir bezahlen.